angemacht sein

angemacht sein
angemachtsein
\
mitetwangemachtsein=mitetwbetrogensein.Eigentlichsovielwie»mitKotverunreinigtsein«,alsoparallelzu»angeschissen«;vgl⇨anscheißen1.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • an sein — angedreht/angeschaltet/angestellt/angezündet sein, arbeiten, brennen, eingeschaltet sein, in Betrieb sein, in Gang sein, laufen, leuchten; (ugs.): angeknipst/angemacht sein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelasius I, S. (9) — 9S. Gelasius I., Papa (21. al. 19. Nov. und 4. Febr.) Dieser hl. Papst Gelasius, dieses Namens der erste, aus einer afrikanischen Familie stammend, aber in Rom geboren (sein Vater hieß Valerius), war vor seiner Erhebung Geheimschreiber des… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • brennen — 1. a) flackern, glimmen, glühen, hochschlagen, in Brand geraten, in [hellen] Flammen stehen, lodern, schwelen; (geh.): emporflammen, emporlodern, emporschlagen, lohen; (geh. veraltet): flammen. b) entflammbar/entzündbar/entzündlich sein, flackern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fasanerie — (Fasanengehege), Anstalt zur Erziehung von Fasanen, um sie zu jagen. Zu einer guten F. gehören: ebene od. nach Süden gelegene, nicht zu kalte Lage, größere u. kleinere feuchte bis nasse Flächen, Buschholz mit Beerenwuchs, Wiesen, Felder, Wasser,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glasmalereitechnik — dient dazu, den Fenstern mittels farbiger Verglasung ornamentalen, architektonischen und figürlichen Schmuck zu verleihen. Die Technik der monumentalen Glasmalerei, die sich wahrscheinlich an mehreren Orten aus der altchristlichen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • anmachen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); erregen; heiß machen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); einschalten; …   Universal-Lexikon

  • Kitt — Kitt, 1) Mischung, die weich u. dann klebend, feste u. harte Körper, wenn solche damit überzogen werden, nachdem sie durch Verdunstung auch selbst erhärtet ist, fest, lust u. wasserdicht verbindet, sonach auch zu Verschließung von Rissen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kitt — Kitt, eine Substanz, die, im flüssigen oder breiartigen Zustand zwischen gleichartige oder ungleichartige Flächen gebracht, diese nach dem Erstarren fest miteinander verbindet und dabei den Einflüssen, denen der gekittete Gegenstand ausgesetzt zu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glas [1] — Glas, eine in der Glühhitze durch Schmelzung entstandene chemische Verbindung von Kieselsäure (in einigen Fällen auch Borsäure) mit verschiedenen Basen (Kali, Natron, Kalk, Magnesia, Thonerde, Bleioxyd, Zinnoxyd, Eisenoxydul etc.), welche eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”